Finde Deinen Führungsstil, stärke Deine natürliche Autorität und werde zum inspirierenden Leader!
Beantworte die neun einfachen Fragen und erhalte sofort Klarheit über deinen Führungsstil
Frage 1/9
Welche der 4 Eigenschaften beschreibt dich am besten?
Die bewährte Analyse mit klarem Ergebnis!
Das interaktive Führungskräftequiz bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deinen individuellen Führungsstil zu erkennen, sondern liefert auch eine bewährte Analyse deiner Stärken und Herausforderungen. Basierend auf Deinen Antworten erhältst Du eine detaillierte Auswertung, die Dir wertvolle Einblicke in deine Führungsqualitäten und Entwicklungsbereiche bietet. Mit den präzisen Ergebnissen bist du optimal vorbereitet, um Deine Führungsfähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und Dein Team erfolgreich zu führen.
Frage 2/9
Wie triffst du typischerweise Entscheidungen?
Frage 3/9
Wie bevorzugst du die Organisation deines Teams?
Frage 4/9
Wie reagierst du auf Herausforderungen im Team?
Frage 5/9
Wie kommunizierst du am liebsten mit deinem Team?
Frage 6/9
Was ist dir bei der Arbeit am wichtigsten?
Frage 7/9
Wie motivierst du dein Team?
Frage 8/9
Wann ist dir ein Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin besonders sympathisch?
Frage 9/9
Wie bewertest du die Leistung deiner Mitarbeiter?
Super! Nur noch ein Schritt fehlt zum Ergebnis...
Wohin darf ich Dir das Ergebnis senden?
Dein Ergebnis...
Autoritärer Führungsstil:
Du legst wahrscheinlich sehr großen Wert auf klare Strukturen und klare Richtlinien. Du bevorzugst es, Entscheidungen schnell und unkompliziert allein zu treffen und Aufgaben zu delegieren ohne all zu viel viel Raum für Diskussionen zu lassen. Die Anforderungen an Dich sind hoch und das erwartest du auch von Deinen Mitarbeitern. Dadurch wirst du als starke Führungspersönlichkeit wahrgenommen, die die Kontrolle über ihre Teams behält und schnell handelt, um Probleme anzugehen. Entschiedenheit und Klarheit sind deine Stärken. Allerdings könnte es herausfordernd sein, die Mitarbeitermotivation und das Engagement aufrechtzuerhalten, da eine autoritäre Herangehensweise möglicherweise zu einem Mangel an Mitdenken und Kreativität seitens der Mitarbeiter führen kann. Das äußert sich oft darin, dass die Leistungsbereitschaft sinkt und der Innovationsgrad stagniert. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, darfst Du lernen, Teile deiner Verantwortung abzugeben und Bereiche zu schaffen, in denen der Weg zum Ziel nicht bereits durch Deine harte Arbeit geebnet ist, sondern den deine Mitarbeiter selbst finden müssen, ohne dabei das Unternehmensrisiko zu erhöhen. Wie du Das konkret in deinem Unternehmen umsetzen kannst, erkläre ich Dir gerne in einem kostenlosen Kennlerngespräch.
Beziehe deine Mitarbeiter stärker ein fördere Möglichkeiten zur Entwicklung von Initiative und Kreativität
Dein Ergebnis...
Demokratischer Führungsstil:
Du führst demokratisch und zeigst wahrscheinlich ein hohes Maß an Wertschätzung für die Meinungen und Ideen Deiner Teammitglieder. Du bevorzugst es, Entscheidungen gemeinsam mit Deinen Teams zu treffen und Deine Mitarbeiter zu ermutigen, sich aktiv am Entscheidungsprozess zu beteiligen. Demokratische Führungskräfte werden als zuverlässige und kooperative Leader wahrgenommen, die den Wert der Vielfalt und des Perspektivenwechsels im Team schätzen. Schwierigkeiten könnten dann auftreten, wenn es darum geht Entscheidungen schnell und sicher zu treffen, da demokratische Führungskräfte möglicherweise zu lange diskutieren oder zu stark nach Konsens streben. Unstimmigkeiten verunsichern und können auch im Team zu Spannungen führen. Um die Effektivität zu verbessern, kannst Du daran arbeiten, klare Werte und Prinzipien zu etablieren, die konsequent in allen Entscheidungsprozessen umgesetzt werden und die für alle gelten, auch wenn sie anderer Meinung sind. Wie Du den Entscheidungsprozess konkret in deinem Unternehmen beschleunigst, während Du gleichzeitig die Einbeziehung Deiner Teams förderst, besprechen wir gerne in einem kostenfreien Beratungsgespräch.
Dein Ergebnis...
Situativer Führungsstil:
Deinen Antworten zu folge, zeigst Du eine hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in Deiner Führungsweise. Du erkennst, dass verschiedene Situationen unterschiedliche Herangehensweisen erfordern und passt Deinen Führungsstil entsprechend an. Situative Führungskräfte werden als einfühlsame und adaptive Leader wahrgenommen, die in der Lage sind, sich den Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Teams anzupassen. Allerdings könnten Schwierigkeiten auftreten, wenn es darum geht konsistent zu bleiben und klare Richtlinien vorzugeben, da ihr Führungsstil je nach Situation variieren kann. Die Gefahr liegt darin, wie ein Fähnchen im Wind sich von äußeren Faktoren abhängig zu machen und das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, kannst Du daran arbeiten, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl Flexibilität als auch Stabilität bietet. Wie Dir konkret in deinem Unternehmen der Spagat zwischen strikten Leitlinien und dem Berücksichtigen individueller Bedürfnisse gelingt, besprechen wir gerne in einem kostenlosen Erstgespräch.
Dein Ergebnis...
Transformationaler Führungsstil:
Diejenigen, die sich mehrheitlich für den transformationalen Führungsstil entschieden haben, zeigen wahrscheinlich ein hohes Maß an Inspiration und Motivation in ihrer Führungsweise. Sie haben eine starke Vision für ihr Team und sind in der Lage, ihre Mitarbeiter dazu zu motivieren, diese Vision zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten, sie zu verwirklichen. Diese Führungskräfte können als charismatische und visionäre Leader wahrgenommen werden, die ihre Teams dazu inspirieren, ihr Bestes zu geben und über sich hinauszuwachsen. Allerdings könnten sie Schwierigkeiten haben, sich auf operative Details zu konzentrieren und effiziente Prozesse aufrechtzuerhalten, da sie möglicherweise mehr Wert auf Inspiration und Innovation legen. Um ihre Effektivität zu verbessern, könnten sie daran arbeiten, eine ausgewogene Balance zwischen Vision und Pragmatismus zu finden, indem sie klare Ziele und Strategien festlegen, um ihre Vision in die Realität umzusetzen.
© 2023 Automation - Alle Rechte vorbehalten